Was wurde in der Vergangenheit wissenschaftlich gezeigt?
Jeder Interessierte, der Galvano-Therapie zum ersten Mal hört, denkt, es ist etwas Neues - weit gefehlt.
Auf der rechten Seite haben wir wissenschaftliche Arbeiten zusammengestellt, die entweder schwer zu finden sind oder aber der Öffentlichkeit gar nicht zugänglich gemacht werden.
Aus den Arbeiten gehen zum einen Grundlagen der Galvano-Therapie hervor. Zum Anderen handelt es sich um klinische Studien in welchen folgende Tumore behandelt und die Wirkung des Gleichstrom untersucht wurde.
Ösophaguskarzinom
Lungenkrebs
Leberkrebs
Brustkrebs
Prostatakrebs
Krebs im Gesicht- und Rachenbereich
Zervixkarzinom und
Hämangiomen
viele experimentelle Studien
gezeigt wurde.
Es folgt eine kontinuierliche Erweiterung dieser Liste.
Literatur
Clinical Application of Electrochemical Therapie (EChT) in Treatment of Tumors.
Prostate Cancer: MR Imaging–guided Galvanotherapy—Technical Development and First Clinical Results.
Perturbation of blood flow as a mechanism of anti-tumour action of direct current electrotherapy.
Blood perfusion of subcutaneous tumours in mice following the application of low-level direct electric current.
Antimetastatic effects of electrochemotherapy and of histoincompatible interleukin-2-secreting cells in the murine Lewis lung tumor.
Damage induction by direct electric current in tumoural target cells.
Exposure of human leukemic cells to direct electric current: generation of toxic compounds inducing cell death by different mechanisms.
Electrolytic ablation enables cancer cell targeting through pH modulation