Welche Erkrankungen können mittels Galvano-Therapie behandelt werden?
Behandelbare Erkrankungen zeichnen sich durch die Erreichbarkeit mit Nadelelektroden aus. Die Voraussetzung ist, dass die Läsionen im Ultraschall sichtbar sind.
„Clinical Application of Electrochemical Therapie (EChT) in Treatment of Tumors“
In dieser Arbeit wurden Untersuchungen zusammengetragen, in welchen der Effekt von Gleichstrom auf Tumore wie:
- Ösophaguskarzinom
- Lungenkrebs
- Leberkrebs
- Brustkrebs
- Prostatakrebs
- Krebs im Gesicht- und Rachenbereich
- Zervixkarzinom und
- Hämangiomen
gezeigt wurde.
Erkrankungen wie Leukämien und Lymphome zählen nicht zu den behandelbaren Erkrankungen. Um Aussicht auf Erfolg zu haben muss es sich um einen solide Läsion handeln in welcher Nadelelektroden platziert werden können.
Wenn Sie wissen möchten, ob auch Ihre Erkrankung mittels Strom behandelt werden kann, rufen Sie uns an!
Es ist an dieser Stelle explizit darauf hinzuweisen, dass die Galvano-Therapie trotz multipler Studien keine Anerkennung in deutschen Leitlinien erhalten hat.