Familienaufstellung

Das Familienstellen ist eine seit Jahrzehnten bekannte Methode, um Familiensysteme zu ordnen und auf diesem Wege wieder zu mehr Kraft zu gelangen.

In einem kurzen Gespräch wird das Problem definiert. Im Anschluss erfolgt die eigentliche Arbeit. Es werden Stellvertreter ausgesucht, welche mit dem Thema in Verbindung stehen. Dann beginnt der spannende Teil. Es werden Verstrickungen und Verbindungen sichtbar, die Probleme und schwierige Lebenssituationen verursachen. Häufig ist schon die Erkenntnis dieser Zusammenhänge ein Teil der Lösung.
Gelingt es im Rahmen der Familienaufstellung diese Verstrickungen, als Ursache des Problems zu lösen, löst sich auch das Problem. Bei schwerwiegenden Problemen oder schweren gesundheitlichen Störungen gibt es häufig mehrere Ursachen. Dies sehen wir vor allem, wenn Menschen sich auf den Weg machen, um lebensbedrohliche Situation zu verstehen und deren Ursachen zu erkennen und zu lösen. Familienaufstellungen lassen immer wieder Lösungen zu, ganz unabhängig aus welchem Bereich das Problem entstanden ist.

Häufige Probleme in unseren Gruppen sind schwerwiegende Diagnosen, aber auch partnerschaftliche oder berufliche Probleme. Themen wie Mobbing sind auch immer wieder bearbeitete Themen.

Aus unserer langjährigen Erfahrung mit schwer kranken Menschen entstand die Notwendigkeit, nicht nur auf körperlich-medizinischer, sondern auch auf seelischer Ebene an möglichen Ursachen der Erkrankungen zu arbeiten. Häufig ist der zeitliche Rahmen begrenzt.

Mein Team und ich erleben immer wieder, dass Familienaufstellung gerade bei schweren Themen bis zum Ende geführt werden müssen, auch wenn die Themen unangenehm sein mögen. Deshalb haben wir uns entschlossen, neben der medizinisch-ärztlichen Arbeit Zeit für Familienaufstellungen einzuräumen.

Familienaufstellungen Regensburg

Diese finden in der Regel jeden zweiten Montag statt. Bei hoher Nachfrage auch wöchentlich. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich gerne telefonisch an.

Familienaufstellungen Münster

Diese finden in der Regel 14-tägig, immer mittwochs um 18:00 Uhr in unserer Tagesklinik in der Dyckburgstraße 425, 48157 Münster statt. Um Anmeldung wird gebeten.

Mögliche kurzfristige Änderungen werden auf dieser Seite bekannt gegeben!

Wir freuen uns auch mit Ihnen auf die Suche nach Lösungen gehen zu dürfen.

Rufen Sie uns an!